Schaulust M E N U

Sugar‘n Spice - Jubiläums-Konzert

Freitag, den 25. April um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Seit 30 Jahren sind „Sugar‘n Spice“ nach wie vor der einzige Frauen-Barbershop-Chor in Bremen und im Norden Deutschlands! Inspiriert vom damals noch reinen Männer-Barbershop-Chor „Singsation“ (s.u.) wollten auch sie in diesen besonderen Septime-Akkorden (=Barbershop-Klängen) „baden“ und ein Teil der Barbershop-Familie (BinG!) sein. In den mittlerweile 14 Jahren unter der Leitung des brasilianischen Chorleiters Washington de Oliveira, der den Chor mit der Leidenschaft Südamerikas, viel Geduld und Esprit durch die Klangwelten des Barbershop führt, ist eine stetige, sicht- und unüberhörbare Entwicklung eingetreten – so wurden hier im Hause u.a. zwei Shows auf die Bühne gebracht und für dieses Jahr ist erfreulicherweise schon eine neue in Planung, ebenfalls hier- uraufgeführt wird.  Somit gibt es VIELE GUTE GRÜNDE ZUM FEIERN und Sugar‘n Spice lädt ein zu zwei Jubiläums-Konzerten mit Freundinnen/Freunden und Wegbegleitern:Am FREITAG wird das Klangerlebnis vom Quartett „*.jpg“ und dem Chor „sing n smile“ unter der Leitung von Kirsten Bodendieck vervollständigt.

*.jpg“ steht für "A cappella aus Jazz, Pop, Groove"! Damit ist das musikalische Betätigungsfeld dieses Quartettes umrissen, das unter alleiniger Verwendung der Singstimme von Gershwin-Klassikern über Verneigungen vor den King's Singers bis zu einer breiten Vielfalt aktueller wie legendärer Musikstücke aus allen Stilrichtungen erkunde. Die Gruppe setzt voll auf ihren knisternd warmen Sound, komplexe Arrangements sowie warmherzig-natürlichen Charme auf der Bühne. Daher steht jederzeit die Musik im Vordergrund, und sowohl Ohrenschmaus-Freunde als auch Entspannungs-Konzertbesucher kommen auf ihre Kosten.

  • Im a cappella Popchor „sing n smile“ singen sich seit September 2022 rund 40 Menschen gut gelaunt durch die verschiedenen Stile der Popmusik. Mal laut, mal leise, mal ernster und mal lustiger bringt sing n smile Popmusik von verschiedenen ArrangeurInnen auf die Bühne, hier und dort auch von Bodypercussion begleitet.

Sie sind offen für Tenöre und Bässe, die Lust haben bei ihnen mitzusingen. Geprobt wird einmal pro Monat und die SängerInnen bereiten sich selbstständig auf die Probe vor.