Schaulust M E N U

REALTIME 23 - Internationales Festival für neue Musik Bremen

Samstag, den 20. Mai, um 20:00 (19:45 Uhr Einführung)

Zum realtime 2023 – internationales festival für neue musik bremen werden an unterschiedlichen Orten in Bremen spannende Konzerte zur modernen zeitgenössischen klassischen Musik erklingen. Aufführungskonzepte mit neuen auditiven und visuellen Impulsen stehen dabei im Mittelpunkt, ebenso wie das Thema „Mensch-Musik-Maschine", das inhaltlich, musikalisch und philosophisch beleuchtet wird. Künstler:innen aus dem Gastland Frankreich sowie aus Deutschland und Bremen setzten sich mit diesem Motto auseinander und zeigen bewegende Umsetzungen und Spielarten.

Das Festival findet an verschiedenen Locations mitten in Bremen statt und wird Anziehungspunkt für Bremer:innen und Bürger:innen des Umlands gleichermaßen sein. Mit verschiedenen Formaten von Familienkonzerten über Workshops bis hin zu Abendveranstaltungen spricht das Festival eine breite Zielgruppe von Jung bis Alt an. Dabei konzentriert sich das Angebot nicht nur auf Fans von Neuer Musik, sondern insbesondere auch auf Menschen, die noch keinen Kontakt zu Neuer Musik hatten und etwas Neues erleben möchten. Diese „Neugierigen" sind experimentierfreudig, haben Spaß an Kreativität und sind offen für das Extravagante. Damit stellen sie die ideale Potential-Zielgruppe für Neue Musik dar.

Veranstalter:
Der Verein realtime – forum neue musik gründete sich 2012. Er bietet – entsprechend seines Namens – ein Forum für die zeitgenössische klassische Musik in allen Facetten und Erscheinungsformen, die aus der Kreativität und dem künstlerischen Ausdruck heraus entstehen. Der Verein möchte den Zugang über moderierte Gesprächskonzerte, transparente Techniken und spannende Klangerlebnisse allen Zuhörer:innen erleichtern.
Innerhalb des Vereins gründete sich das Jugendensemble für Neue Musik „Smusic 21", das Jugendlichen die Möglichkeit gibt gemeinsam zu musizieren und aufzutreten. In Kooperation mit der Musikschule Bremen sowie engagierten Sponsoren werden Unterricht, Räume und Instrumente kostenlos zur Verfügung gestellt. Neue Musik ist spannend, ungewöhnlich und nah an der Zeitgeschichte – was liegt da näher als auch ihre Präsentation künstlerisch und neuartig zu gestalten? Seit Beginn des Jahres 2022 konnten sich internationale Teams mit einem innovativen und neuartigen Aufführungskonzept für Neue Musik beim „realtime 2023 – internationales festival für neue musik bremen" bewerben, um den Köster-Preis in Höhe von 30.000 Euro zu gewinnen. Anfang 2023 hat eine international besetzte Experten-Jury das Siegerprojekt ausgewählt – und nun ist es endlich so weit. Am Samstagabend ist die Uraufführung des 45-minütigen Siegerprojektes.
Inspiriert durch George Orwell, Alfred Hitchcock, Peter Tschaikowski u.a. hat das Gewinnerteam ein Musiktheaterwerk entwickelt, das das Motto des Festivals „Mensch, Musik, Maschine" kongenial umsetzt und uns auf eine Reise in eine fantastische und futuristische Welt mitnimmt.

Künstler:innen: N.N.
Die Aufführung des Siegerprojektes aus dem Köster-Wettbewerb! Die Inszenierung wurde vor Ort in der gesamten Woche geprobt und findet hier ihren Höhepunkt in der Welturaufführung.

PROGRAMM SCHAULUST

 20.05.2023

19:45 Uhr Einführung

20:00-20:45 Uraufführung Siegerprojekt des Köster-Preises 2023

21:00-21:45 Uhr Preisverleihung des Köster-Preises 2023

 

Preise:

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

*Ermäßigte Preise gelten für:

-          Menschen bis 30 Jahre

-          Studierende und Schüler

-          Rentner und Arbeitslose

-          Menschen mit Behinderung

 

Eintritt: 40 €

Ermäßigt: 12 €*

VVK über Nordwest-Ticket: : https://www.ticketmaster.de/event/501099?language=de-de&track=DiscoveryAPI&subchannel_id=10084&camefrom=de_nordwest_shop_hp&brand=de_nwt